Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Foto Tipps

  Werbung

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte

Hast Du Dich schon mal gefragt, was für großartige Foto-Effekte Du mithilfe einer simplen Styroporplatte machen kannst? Gerade wenn Du frisch mit der Fotografie anfängst, möchtest Du möglicherweise noch nicht viel Geld für Equipment ausgeben. Auch ich habe damals, als ich begonnen habe sehr häufig mit Low-Budget-Equipment gearbeitet. Dadurch wurde ich nicht nur viel kreativer, sondern habe viel Geld für meine Ausrüstung sparen können. Durch eine einfach Styroporplatte kannst Du Deine Fotos ruckzuck interessanter und professioneller gestalten. 

Du kannst eine einfache Styroporplatte als Abschatter und Aufheller verwenden. Doch auch als Hintergrund eignet sich so eine Styroporplatte sehr gut. Fixiere einfach Geschenkpapier, Tapetenmuster oder Stoffe an der Platte und stelle diese direkt hinter Dein Objekt. Auf dem nachfolgenden Foto siehst Du, wie ich meine Styroporplatte als Foto-Hintergrund verwende. Ich habe an diese ein Tapetenstück fixiert. Du siehst schon: eine einfache Styroporplatte ist super vielseitig einsetzbar!

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Low Budget Fotostudio

In meinem Homestudio kommt eine Styroporplatte regelmäßig zum Einsatz. Für leichte Objekte kannst Du so eine Platte sogar auch als Foto-Untergrund verwenden. Fixieren kannst Du Deine Styroporplatte übrigens mit solchen praktischen Foto-Klammern. Weitere geniale Foto-Hilfsmittel und empfehlenswerte Produkte für die Fotografie zeige ich Dir hier

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Homestudio

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte lackieren

Um aus Deiner Styroporplatte einen Abschatter zu machen, kannst Du diese einfach mit etwas Spray in schwarz lackieren.

Spraydosen zum Lackieren Deiner Styroporplatte

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte als Abschatter

Eine Seite habe ich von meiner Styroporplatte schwarz lackiert, die andere weiß gelassen. Dadurch habe ich ruckzuck einen Abschatter oder Aufheller.

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte als Aufheller

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Selfie

Für meine Selfies verwende ich recht häufig von unten eine Styroporplatte oder Reflektor, um kleine Schatten aufzuhellen. Doch auch damit ich einen schönen Reflex in den Augen erhalte und die Lichter in meinem Gesicht und in den Haaren verstärkt werden, verwende ich diesen mega Foto-Hack.

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte

Hier siehst Du beim Foto oben eine Styroporplatte als Abschatter. Wie Du siehst, habe ich diese mit solch einer Fotoklammer an meinem Kamerastativ fixiert. 

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte in der Portraitfotografie und für Selfies

Wie ich schon angesprochen habe, kannst Du eine einfache Styroporplatte wunderbar für Selfies und generell für die Portrait-Fotografie verwenden. Auch die nachfolgenden Selfies und Portraits sind mithilfe einer Styroporplatte entstanden. Mal wurde diese als Abschatter oder Aufheller, mal als Foto-Hintergrund eingesetzt. Das nachfolgende Selfie habe ich von unten mit einer weißen Styroporplatte aufgehellt. Sieht das nicht mega aus?

Christina Key Selfie

Das verwendete Objektiv für die Selfies

Mein Fotografie-Buch

Kamera-Reinigungsset

Mega Ringlicht

Prisma

Teste Audible GRATIS 

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Christina Key

Auch dieses Selfie ist auf diese Art entstanden. Das Männer-Portrait von unten hingegen ist entstanden mit einem Styropor-Aufheller von der Seite. (Model: Timo Tetzlaff)

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Portrait Mann

Hier siehst Du nachfolgend einen Blick hinter die Kulissen. Während ich fotografiere, hält mein Foto-Assistent die Styroporplatte seitlich, dass das Gesicht des Models aufgehellt wird.

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Portrait Fotografie

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Fotohack

Achte hier mal auf die Konturen der Barbie: oben auf dem Foto habe ich einen Abschatter rechts aufgestellt. Unten hingegen wurde aufgehellt. Erkennst Du die Unterschiede?

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Portraitfotografie

Das Key-Objektiv

Mein Selbstauslöser

►Mein Ebook: K(R)EYATIV – kreative Foto-Projekte zum Nachmachen und inspirieren lassen findest Du hier

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte als Hintergrund für Portraits

Du kannst, wie oben erwähnt, auch eine Tapete oder ein Stück Geschenkpapier an einer Styroporplatte fixieren und so einen wunderbaren Fotohintergrund gestalten.

► Meine Fotografie-Equipment Empfehlungen

►► Colour like KEY – Werde mithilfe dem 3-Phasen-System in nur 2 Wochen zum Farbexperten in Lightroom und Photoshop!

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte als Hintergrund

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte für Food- und Produktfotos

Auch für coole Produkt- und Foodfotos sind Styroporplatten super praktisch. Nachfolgend siehst Du verschiedene Einsatzmöglichkeiten.

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Selbstauslöser

Foto oben: Modellauto auf Styroporplatte. Als Hintergrund diente eine weitere, solche Platte mit einem Stück Tapete fixiert. Unten: mit einfachen Pinnadeln kannst Du Geschenkpapier und Co wunderbar an der Platte fixieren und so immer wieder neue Hinter- und Untergründe erschaffen!

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Foto Hack

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Foodfotografie

Dieses Ananas-Foto ist auch mithilfe einer simplen Styroporplatte entstanden. Von links habe ich abgedunkelt, sodass das Foodfoto noch stimmungsvoller wurde.
Unten: einen Blick hinter die Kulissen

Fotografiere deshalb mit einer Styroporplatte Food Fotografie

Meine Bücher zum Thema Selbstportraits & Fotos alleine machen findest Du hier und auch hier 

Das ausführliche YouTube Video mit allen Tipps findest Du hier. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren dieses genialen Foto-Hacks! Deine Christina Key

Christina Key

 

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert