Werbung
Es gibt Neuigkeiten! Mein Online-Kurs zur zauberhaften Glaskugel-Fotografie ist endlich erhältlich! Auch meine Farblooks kannst Du Dir jetzt gönnen!
Glaskugel Fotografie – Tipps und Bild Ideen
Heute möchte ich euch mal wieder einen neuen Fotografie Tipp geben. Zurzeit machen mir Fotografie Artikel am meisten Spaß, deshalb gibt es derzeit auf dem Blog hauptsächlich fotografische Artikel. Nach meinem letzten Beitrag “Fotografie Tipps für Urlaubsfotos” geht es heute um ein anderes Thema. Wir schauen uns heute gemeinsam die Glaskugel Fotografie an und ich gebe euch meine ganz persönlichen Tipps und Tricks zu diesem Thema. Der Artikel ist extra sehr umfangreich, damit Du Dir nach dem Lesen ganz viel neues Wissen angeeignet hast.
Schon seit einiger Zeit sieht man diverse Bilder mit einer Glaskugel. Egal ob in der Stadt, im Wald oder auch am Strand – Glaskugel Fotos wirken immer sehr cool und vor allem sehr besonderes. Auch in meinem Youtube Video habe ich eine Glaskugel verwendet, schaut euch gerne das Video an. Als ich im Juni zu meinem Geburtstag auf Rügen war, habe ich natürlich auch meine Glaskugel mitgenommen. Normalerweise habe ich diese auf meinem Schreibtisch stehen, weil ich es liebe wie sich das Licht darin fängt.
Die richtige Pflege Deiner Glaskugel
Damit Du lange Freude an Deiner Glaskugel hast, solltest Du sie stets gepflegt halten. Wie Du das am besten anstellst, erzähle ich Dir in meinem brandneuen Blog-Artikel auf meiner neuen Webseite in dem Artikel “Glaskugel-Fotografie Pflege-Tipps” – schau dort gerne direkt vorbei und trage so dazu bei, dass Du Deine Glaskugel noch länger in einem Top-Zustand fotografieren kannst.
Hier fotografiere ich meine Glaskugel auf einem Ständer mit meinem Handy. Auch damit lassen sich tolle Glaskugel-Fotos anfertigen!
Die Kugel als Star
Der Star auf jedem Foto auf dem man die Kugel sieht ist natürlich sie selbst. Mein Tipp an euch ist es daher: lichtet eure Glaskugel unbedingt auf die unterschiedlichsten Arten und an den verschiedensten Orten ab! Mit solch einer Kugel könnt ihr ganz besondere Foto Effekte kreieren. Der Bokeh Effekt in der Kugel ist faszinierend und erinnert aufgrund der Form an wunderschöne Swirly Bokeh Aufnahmen, die ich euch auch regelmäßig hier auf dem Blog zeige.
Dieses Glaskugel-Foto mag ich besonders gerne. Das butterweiche Bokeh sieht einfach fantastisch aus!
Wo kann man eine Glaskugel kaufen?
♦ Artikel mit * sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Du etwas durch mich auf amazon kaufst. Dein Einkauf wird dadurch nicht teurer. Du unterstützt mich lediglich ein wenig und hilfst mit, dass dieser Blog unabhängig und authentisch bleibt und Du auch weiterhin kostenlos Fotografie Tipps und mehr von mir bekommst. ♥
Eine Glaskugel kann man in ausgewählten Geschäften kaufen. Am einfachsten ist es jedoch eine Glaskugel online, beispielsweise über amazon zu bestellen. Ich habe diese Glaskugel* beispielsweise direkt bei amazon bestellt und bin super zufrieden mit der Qualität, der schnellen Lieferung und den fertigen Fotos! Von manchen Kollegen, die eine Glaskugel für 10 bis 15 Euro angeschafft haben, hörte ich, dass ihre Kugeln oft nicht sehr hochwertig waren was die Qualität betrifft. Viele konnte ich von meiner bestellten Variante überzeugen und vielleicht auch Dich?
Tauche jetzt in die zauberhafte Glaskugel-Fotografie ein und werde endlich kreativer mit meinem mitreißenden Online-Kurs!
Du möchtest noch mehr Tipps und geniale Bild Ideen zum Thema Glaskugel Fotografie? Dann erwerbe hier mein Buch! 🙂
Wie findet ihr das Thema Glaskugel Fotografie? Wie haben euch meine Tipps gefallen?
Du möchtest lernen, wie ich meine Fotos nachbearbeite? Hast Du Lust auf richtig kreative Foto-Projekte?
Zum Onlinetraining “Colour like KEY”
Zum Ebook “K(R)EYATIV
K(R)EYATIV – 15 spannende Portrait-Projekte mit Tipps, vorher-/nachher-Vergleiche und mehr!
Dieser Blog-Beitrag ist entstanden im Rahmen meines Ebooks “K(R)EYATIV – 15 kreative Foto-Projekte zum Nachmachen und inspirieren lassen”. In diesem Ebook sind geniale Tipps zu folgenden Themen erhalten: Ein Fotoshooting richtig planen, die perfekte Vorbereitung, der richtige Umgang mit Models, Tipps zum Zusammenstellen von Outfits, mega Shooting-Accessoires selber machen, Tipps für kreative Ideen und mehr. Außerdem bekommst Du als gratis Goodie einen Mustervertrag für Dein nächstes Fotoshooting auf TFP-Basis, wichtige Checklisten und meinen persönlichen Support für Deine fotografische Weiterentwicklung. Eine exclusive Facebook-Gruppe, sowie eine geheimer Instagram-Account ist auch noch inklusive.
Damit Du per Knopfdruck Deinen Fotos ein professionelles Finish verleihen kannst, empfehle ich Dir meine Lightroom Presets.
Zu den Themen Selbstportraits und Fotos alleine machen habe ich jeweils einen gratis Blog Artikel. Die vollen Tipps findest Du allerdings in meinen Taschenbüchern.
Welche Foto-Idee gefällt Dir am besten? Lass mir Deine Meinung gerne im Kommentarfeld unten da. 🙂
Weitere spannende Fotografie Tipps:
Das sind super tolle Bilder. Ich danke dir für die vielen Tipps. Unbedingt muss ich die Fotografie mit Glaskugeln auch einmal ausprobieren.
Wow, die Fotos sehen ja mega genial aus!! Super Idee!!
Und wirklich hilfreiche Tipps! Ich bin voll motiviert, das bald mal selbst auszuprobieren. Echt toll, wie kreativ du bist!!
Liebe Grüße
Julie
Das ist ja eine geniale Idee! Da kommen echt tolle Fotos bei raus. Dass es so heiß wird, hätte ich wahrscheinlich auch nicht bedacht.
LG Steffi
Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht. Mein Freund fotografiert total gerne und hat passenderweise bald Geburtstag 🙂 Die Fotos sehen echt super aus.
Tausend Dank für diese Erleuchtung! Schon seit einiger Zeit kursieren Bilder von Glaskugeln im Netz und endlich weiß ich wofür eine solche Glaskugel da ist 🙂 Traumhaft schöne Bilder!
Viele Grüße
Isa von lustloszugehen
Außergewöhnliche Idee für Fotos – ein Hingucker alle Male. 🙂
Verbrenne dir nur nicht die Finger
Viele Grüße Kathy
Ich finde es klasse, wie viel du zu diesem Thema erklärt hast. Dein Schreibstil ist wirklich sehr angenehm zu lesen, gefällt mir extrem gut. Hab noch einen schönen Tag.
Viele Grüße Chrisi
https://chrisi-hubinho.jimdo.com/
Wie groß sollte eine geeignete Kugel sein und wie mache ich ohne Hilfe gute Selbstbilder? Ich habe das Problem, das ich oft die Augen aufreise oder eben nicht sehe was dann bei rauskommt, wenn ich in eine andere Richtung schaue….
Liebe Sara,
wie groß die Kugel sein sollte, kommt natürlich auch auf Deine Vorstellung an. Ich empfehle eine Glaskugel ab 8 cm Durchmesser. Gerne kannst Du in meine FB-Gruppe für kreative Fotografie kommen, dort teile ich nicht nur wertvolle Tipps, sondern findet auch regelmäßig ein schöner Austausch mit Fotografie-Fans statt.
Liebe Grüße aus Berlin. 🙂