Selfies mit einer Softbox
Möchtest Du mit nur einer Softbox richitg coole Selfies anfertigen? Genau das habe ich vor wenigen Tagen gemacht und ich bin begeistert von den Ergebnissen. Oftmals denkt man viel zu kompliziert und hat den Glaube, dass man nur professionelle Fotos machen kann, wenn man auch teures Fotografie-Equipment nutzt. Doch das stimmt nicht, denn viel wichtiger als das Equipment ist die Kreativität und was man aus den Dingen holt, die einem zur Verfügung stehen.
Für die nachfolgenden Selfies habe ich eine simple Softbox wie diese hier und einen schwarzen Stoff-Hintergrund verwendet. Für ein weiteres Set-Up habe ich einfach meinen großen Reflektor als Foto-Hintergrund verwendet. Solch ein Reflektor sollte in Deiner Sammlung wirklich nicht fehlen, den Du kannst ihn für viele unterschiedliche Einsätze verwenden.
Selfies mit einer Softbox: Hier siehst Du, wie ich mit meinen Selbstauslöser bewaffnet ein paar Selfies mache. Das rote Jacket bildet einen sehr schönen, starken Kontrast zu meinen blonden Haaren und zu dem dunklen Hintergrund. Die Softbox habe ich schräg vor mir aufgestellt, sodass eine Gesichtshälfte schön ausgeleuchtet wird, während die andere eher im Schatten liegt. Dadurch werden die Gesichtskonturen schön unterstrichen.
Entdecke jetzt das Video mit spannenden Blicken hinter die Kulissen: Selfies mit einer Softbox
Tipps für das Anfertigen von Selfies:
- achte auf gutes Licht, denn das ist das aller wichtigste Element für gelungene Fotos
- sorge dafür, dass Du einen farblichen Kontrast zwischen Bildvorder- und Hintergrund erschaffst
- denke daran, Dein Outfit harmonisch aufeinander abzustimmen, um mega Selfies zu erhalten
- auch das Thema Posing spielt eine große Rolle – übe vor dem Spiegel verschiedene Haltungen
- bilde Dich weiter und gönne Dir meinen Online-Kurs Selfie-Star
Du möchtest lernen, wie ich meine Fotos nachbearbeite? Hast Du Lust auf richtig kreative Foto-Projekte?
Zum Onlinetraining „Colour like KEY“
Zum Ebook „K(R)EYATIV
K(R)EYATIV – 15 spannende Portrait-Projekte mit Tipps, vorher-/nachher-Vergleiche und mehr!
Dieser Blog-Beitrag ist entstanden im Rahmen meines Ebooks „K(R)EYATIV – 15 kreative Foto-Projekte zum Nachmachen und inspirieren lassen“. In diesem Ebook sind geniale Tipps zu folgenden Themen erhalten: Ein Fotoshooting richtig planen, die perfekte Vorbereitung, der richtige Umgang mit Models, Tipps zum Zusammenstellen von Outfits, mega Shooting-Accessoires selber machen, Tipps für kreative Ideen und mehr. Außerdem bekommst Du als gratis Goodie einen Mustervertrag für Dein nächstes Fotoshooting auf TFP-Basis, wichtige Checklisten und meinen persönlichen Support für Deine fotografische Weiterentwicklung. Eine exclusive Facebook-Gruppe, sowie eine geheimer Instagram-Account ist auch noch inklusive.
Zu den Themen Selbstportraits und Fotos alleine machen habe ich jeweils einen gratis Blog Artikel. Die vollen Tipps findest Du allerdings in meinen Taschenbüchern.
Welche Foto-Idee gefällt Dir am besten? Lass mir Deine Meinung gerne im Kommentarfeld unten da. 🙂