Winter Waffel Rezept

In den Wintermonaten verändert sich nicht nur das Wetter draußen, auch drinnen wird die Veränderung in der Küche sichtbar. So wird im Winter vermehrt wieder mit Nelken, Zimt und Muskat gewürzt und mehr gebacken.

Winter Waffel Rezept – 3 verschiedene Toppings

[I]In den Wintermonaten verändert sich nicht nur das Wetter draußen, auch drinnen wird die Veränderung in der Küche sichtbar & vor allem schmeckbar. So wird im Winter vermehrt wieder mit Nelken, Zimt und Muskat gewürzt und mehr gebacken. Der perfekte Anlass um die altbekannten Waffeln etwas aufzumotzen und mit 3 verschieden Topings passend zur Weihnachts- & Winterbäckerei zu verfeinern. Für die Waffeln verwende ich einen Rotwein-/Glühwein-Teig.[/I]

Anzeige

Los gehts mit dem Waffelteig:

[row] [column md=“4″]

Zutaten – Waffeln Grundteig

250 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
6 Eier
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
400 ml Milch
1 Prise Zimt & Nelke & Muskat
50 ml Rotwein
2 cl Rum
[/column] [column md=“8″]

Das Rezept

Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und dem Eigelb schaumig rühren.
Mehl mit Backpulver mischen und mit der lauwarmen Milch (darf nicht heiß sein) unter die Butter-Zucker-Eiermasse rühren.
Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem Wein, Rum und den Gewürzen unterheben.
Waffeleisen vorheizen und 2-3 El in die Mitte des Waffeleisens legen.
Waffeln 2-3 Minuten backen, bis diese goldbraun sind.
[/column] [/row]

Cremiges Waffel Rezept
Türkische Mandelcreme mit Walnüssen

Ich liebe Mandeln und zu meinem Glück werden diese auch gerne und oft im Winter für Desserts verwendet. Besonders angetan hat es mir dieses Jahr die türkische Mandelcreme, die perfekt zur Winterzeit und zu den Rotweinwaffeln passt. Kombiniert mit Walnüssen ensteht so das leckerste und saftigste Waffel Rezept, dass Ihr je gemacht habt.

[row] [column md=“4″]

Zutaten

120 g Mandeln (blanchiert)
600 ml Milch
30 g Reismehl
120 g Zucker
1 EL Kokosraspeln
  Wahlnüsse
  Raspelschokolade
[/column] [column md=“8″]
Die Mandeln mit 200 ml Milch pürieren.
Das Reismehl in 200 ml Milch vermischen.
Die restliche Milch mit Zucker zum kochen bringen.
3 El von der gekochten Milch mit dem Reismehl vermischen.
Reismehl in den Kochtopf geben und einrühren.
Unter Rühren die Mandelmilch dazugeben.
30 Minuten köcheln lassen, dabei alle 10 Minuten umrühren.
Die Mandelcreme abkühlen lassen.
Auf die Waffeln streichen und Wahlnüsse & Schokolade darüber streuen.
[/column] [/row]


Fruchtiges Waffel Rezept
Granatapfel Rotwein

Bei dieser Variante greifen wir das Thema Rotwein nochmal auf. Kombiniert mit Granatapfel werden diese Waffeln unglaublich fruchtig & lecker. Vor allem aber sieht diese Waffel Variante sehr kunstvoll aus. Eine wahre Eye Candy Waffel Rezept Variante. 😉

[row] [column md=“4″]

Zutaten

3 El Rotwein
250 g Puderzucker
1 Granatapfel
  Raspelschokolade
[/column] [column md=“8″]
Puderzucker und Rotwein zu einer Homogenen Masse verrühren.
Pinken Zuckerguss auf die Waffeln streichen.
Granatapfel-Kerne rauslösen und mit der Schokolade auf den noch flüssigen Zuckerguss geben.
Den Zuckerguss fest werden lassen.
[/column] [/row]


Exotisches Waffel Rezept
Karamellisierte Sternfrucht

Exotik ahoi! Kaum eine Frucht repräsentiert für mich Exotik wie die Sternfrucht. Mit ihrem leicht zitronigem Geschmack gibt diese Frucht den Waffeln eine frische fruchtige Note. Geschmacklich passt dazu Karamell sehr gut. Daher karamellisieren wir die Sternfrucht zusätzlich und kreieren das exotische Waffel Rezept, das Frucht Fans begeistert!

 

[row] [column md=“4″]

Zutaten

1 Sternfrucht
100 g Zucker
  Raspelschokolade
[/column] [column md=“8″]
Zucker in einen Topf ohne Öl geben, das der Zucker nur eine dünne Schicht auf dem Boden bildet.
Zucker im Topf erhitzen, sobald der Zucker schmilzt sofort den Herd abschalten.
Sobald der Zucker Gold-Braun ist, den Topf vom Herd nehmen.
Die Sternfrucht in Scheiben schneiden und von beiden Seiten im Karamell wenden. Danach auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
Die karamellisierten Sternfrüchte mit den Waffeln servieren.
[/column] [/row]

Wie findet ihr die Idee mit den Winter Waffeln? Welche Waffeln Rezepte gefallen euch am Besten? 🙂


 Anzeige


 

Weitere Rezept Ideen:

Ein Gedanke zu „Winter Waffel Rezept“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Speicherung meiner Daten zu.

Winter Waffel Recipe

In den Wintermonaten verändert sich nicht nur das Wetter draußen, auch drinnen wird die Veränderung in der Küche sichtbar. So wird im Winter vermehrt wieder mit Nelken, Zimt und Muskat gewürzt und mehr gebacken.

Jetzt gibt’s eins, zwei, drei (Ideen) auf die Waffel! [icon type=“glyphicon glyphicon-heart“]

 

Winter isn’t only low taperture, auch drinnen wird die Veränderung in der Küche sichtbar & vor allem schmeckbar. So wird im Winter vermehrt wieder mit Nelken, Zimt und Muskat gewürzt und mehr gebacken. Der perfekte Anlass um die altbekannten Waffeln etwas aufzumotzen und mit 3 verschieden Topings passend zur Weihnachts- & Winterbäckerei zu verfeinern. Für die Waffeln verwende ich einen Rotwein-/Glühwein-Teig.

Los gehts mit dem Waffelteig:

[row][column md=“4″]

Ingredients

[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 250 g Butter
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 250 g Sugar
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 1 Pck. Vanilla Sugar
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 6 Eggs
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 500 g Flour
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 1 Pck. Backing Soda
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 400 ml Milk
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 1 Pinch Cinnamon & Cloves & Nutmeg
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 50 ml Red Wine
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 2 cl Rum
[/column][column md=“8″]

 

[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Eigelb schaumig rühren.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Mehl mit Backpulver mischen und mit der lauwarmen Milch (darf nicht heiß sein) unter die Butter-Zucker-Eiermasse rühren.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem Wein, Rum und den Gewürzen unterheben.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Waffeleisen vorheizen und 2-3 El in die Mitte des Waffeleisens legen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Waffeln 2-3 Minuten backen, bis diese goldbraun sind.
[/column][/row]

Cremiges Waffel Rezept
Türkische Mandelcreme mit Walnüssen

Ich liebe Mandeln und zu meinem Glück werden diese auch gerne und oft im Winter für Desserts verwendet. Besonders angetan hat es mir dieses Jahr die türkische Mandelcreme, die perfekt zur Winterzeit und zu den Rotweinwaffeln passt. Kombiniert mit Walnüssen ensteht so das leckerste und saftigste Waffel Rezept, dass Ihr je gemacht habt.

[row][column md=“4″]

Zutaten

[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 120 g Mandeln (blanchiert)
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 600 ml Milch
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 30 g Reismehl
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 120 g Zucker
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 1 EL Kokosraspeln
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“]   Wahlnüsse
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“]   Raspelschokolade
[/column][column md=“8″]
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Die Mandeln mit 200 ml Milch pürrieren.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Das Reismehl in 200 ml Milch vermischen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Die restliche Milch mit Zucker zum kochen bringen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] 3 El von der gekochten Milch mit dem Reismehl vermischen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Reismehl in den Kochtopf geben und einrühren.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Unter Rühren die Mandelmilch dazugeben.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] 30 Minuten köcheln lassen, dabei alle 10 Minuten umrühren.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Die Mandelcreme abkühlen lassen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Auf die Waffeln streichen und Wahlnüsse & Schokolade darüber streuen.
[/column][/row]

 

 

 

 

Fruchtiges Waffel Rezept
Granatapfel Rotwein

Bei dieser Variante greifen wir das Thema Rotwein nochmal auf. Kombiniert mit Granatapfel werden diese Waffeln unglaublich fruchtig & lecker. Vor allem aber sieht diese Waffel Variante sehr kunstvoll aus. Eine wahre Eye Candy Waffel Rezept Variante. 😉

[row][column md=“4″]

Zutaten

[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 3 El Rotwein
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 250 g Puderzucker
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 1 Granatapfel
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“]   Raspelschokolade
[/column][column md=“8″]
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Puderzucker und Rotwein zu einer Homogenen Masse verrühren.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Pinken Zuckerguss auf die Waffeln streichen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Granatapfel-Kerne rauslösen und mit der Schokolade auf den noch flüssigen Zuckerguss geben.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Den Zuckerguss fest werden lassen.
[/column][/row]

 

 

 

 

Exotisches Waffel Rezept
Karamellisierte Sternfrucht

Exotik ahoi! Kaum eine Frucht repräsentiert für mich Exotik wie die Sternfrucht. Mit ihrem leicht zitronigem Geschmack gibt diese Frucht den Waffeln eine frische fruchtige Note. Geschmacklich passt dazu Karamell sehr gut. Daher karamellisieren wir die Sternfrucht zusätzlich und kreieren das exotische Waffel Rezept, das Frucht Fans begeistert!

 

[row][column md=“4″]

Zutaten

[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 1 Sternfrucht
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“] 100 g Zucker
[icon type=“glyphicon glyphicon-ok“]   Raspelschokolade
[/column][column md=“8″]
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Zucker in einen Topf ohne Öl geben, das der Zucker nur eine dünne Schicht auf dem Boden bildet.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Zucker im Topf erhitzen, sobald der Zucker schmilzt sofort den Herd abschalten.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Sobald der Zucker Gold-Braun ist, den Topf vom Herd nehmen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Die Sternfrucht in Scheiben schneiden und von beiden Seiten im Karamell wenden. Danach auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
[icon type=“glyphicon glyphicon-star“] Die karamellisierten Sternfrüchte mit den Waffeln servieren.
[/column][/row]

 

Wie findet ihr die Idee mit den Winter Waffeln? Welche Waffeln Rezepte gefallen euch am besten? 🙂

XX, Nico Treeman

 

 

 

 

 

 

 

[row] [column md=“12″]

Kennst du schon?

[/column] [/row] [row] [column md=“6″]

Zespri Kiwi mit Chia Pudding Dessert

[/column] [column md=“6″]

Selbstgemachte Mousse au Chocolate

[/column] [/row] [row] [column md=“12″]

Kennst du schon?

[/column] [/row] [row] [column md=“6″]

5 Gesunde Snacks zum Lunch

[/column] [column md=“6″]

5 Köstliche Mini Pizza Rezepte

[/column] [/row] [row] [column md=“12″]

Kennst du schon?

[/column] [/row] [row] [column md=“6″]

Häufige Blogger Fragen & Antworten

[/column] [column md=“6″]

Foto Effekte mit Haushaltsartikeln

[/column] [/row]

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Speicherung meiner Daten zu.

Die mobile Version verlassen